Die TG-245 ist eine gerade, in-line Drahtklemme mit M10-Anschluss für die präzise Führung und Verankerung von Drähten im Gewächshaus. Sie hält Rank- und Kulturdrahte über Felder und Reihen exakt zentriert und sorgt für eine saubere Ausrichtung an Bindern, Pfetten, Fachwerkträgern und Randrahmen. Aus Baustahl gefertigt und feuerverzinkt, widersteht sie Feuchte, Kondensat und Düngeraerosolen, wie sie in gartenbaulichen Umgebungen typisch sind.
Die universelle M10-Schnittstelle nimmt gängige Verbindungselemente auf – Schrauben, Gewindestangen, Ringschrauben, Spannschlösser und Drahtspanner – und ermöglicht die schnelle Integration in Stahlbau, Rinnenaufhängungen und Servicehalterungen. Die starre Klemmfläche verteilt die Last und reduziert Punktbeanspruchungen am Draht, während die gerade Geometrie eine konstante Spannung und aufgeräumte Drahtführung bei Kulturwechseln, Schirmeinstellungen und saisonalem Neuverspannen sicherstellt. (Im Markt auch als Spanndrahtklemme geläufig; teils als Seilklemme bezeichnet, jedoch für Drahtführungen im Gewächshaus optimiert.)
Wesentliche Merkmale
- Gerade / in-line Ausführung: hält die Drahtmittellinie für saubere, reproduzierbare Verläufe über lange Spannweiten.
- M10-Anschluss: kompatibel mit Ringschrauben, Gewindestangen, Spannschlössern und Schirm-/Klimazubehör.
- Feuerverzinkter Stahl: starke Zinkschicht für dauerhaften Korrosionsschutz im feuchten Gewächshausklima.
- Lastverteilung: starre Klemmfläche reduziert lokalen Abrieb und Punktlasten am Kultur- und Rankdraht.
- Schnelle Montage: verschraubte Befestigung an Bindern, Pfetten, Rinnenaufhängungen und Servicerahmen.
Einsatz im Gewächshaus
- Kulturdrahte/Rankhilfen: Tomaten, Gurken, Paprika und weitere Kletterkulturen in Produktionsreihen.
- Klima- und Schattierungsseile: sichere, in-line Fixierung an Rändern, Überlappungen und Endpunkten.
- Abspann- und Führungsseile: rund um Rinnen, Giebel, Türen sowie technische Korridore und Servicezonen.
Montagehinweise
- Auf sauberer, ebener Auflagefläche positionieren; Draht vor dem Anziehen mittig ausrichten.
- Geeignete M10 Unterleg- und Sicherungselemente verwenden; Spannung schrittweise erhöhen und nach Temperaturzyklen prüfen.
- Verzinkung schützen; Schleif- oder Trennarbeiten in unmittelbarer Nähe während der Montage vermeiden.
Wartung
- Jährliche Kontrolle: Drahtspannung, Abrieb und Zustand der Befestiger prüfen; bei Bedarf nachspannen.
- Verschleißteile (Muttern/Scheiben) rechtzeitig ersetzen; der feuerverzinkte Körper ist auf lange Lebensdauer ausgelegt.